M. Sc. Psych. Karoline Klinger

Psychologin (M. Sc.) in Weiterbildung zur tiefenpsychologisch fundiert arbeitenden Psychotherapeutin

Therapieangebot und Therapieverständnis

Psychotherapie bedeutet für mich in erster Linie ein gemeinsames Erforschen, dessen Ziel sowohl die Verbesserung belastender Symptome als auch der Gewinn von Erkenntnissen über sich selbst sein kann.

Tiefenpsychologisch fundiert zu Arbeiten bedeutet für mich, gemeinsam die Hintergründe einer aktuellen Situation zu erkunden um daraus Wissen und Kraft für Veränderungen im Hier und Jetzt zu ziehen.

Ich biete Einzelpsychotherapie für Erwachsene an und habe Vorerfahrung in der Behandlung von Depressionen, Traumata und Traumafolgestörungen, Sucht und Substanzmissbrauch, Persönlichkeitsstörungen sowie der therapeutischen Begleitung bei psychiatrischen Krankheitsbildern wie Psychosen oder Bipolarstörungen.

Beruflicher Werdegang

Studium der Psychologie in Konstanz bis 2017.

Arbeit in der forensischen Abteilung des Zentrums für Psychiatrie Reichenau sowie in der forensischen Versorgungsforschung seit 2017 bis heute.

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Bereich der tiefenpsychologischen Psychotherapie an der süddeutschen Akademie für Psychotherapie seit Anfang 2018.

Ambulante Tätigkeit

Seit November 2019 biete ich ambulante Psychotherapie in der Praxis von Frau Dr. Schneider an.

Gespräche finden in der Regel ein Mal wöchentlich statt. Ich biete dienstags Gesprächstermine an.

Wir können zunächst ein Erstgespräch vereinbaren und danach in bis zu fünf Sitzungen prüfen, ob wie uns eine therapeutische Zusammenarbeit vorstellen können und gegebenenfalls Ziele für die darauf folgende Therapie festlegen.

Kostenträger sind alle gesetzlichen Krankenkassen.